top of page

​​​

​​

In Deutschland sind 4 Therapierichtungen anerkannt: 

TP - die psychoanalytische Psychotherapie mit bis zu 100 Sitzungen (in Ö: psychoanalytisch orientierte Psychotherapie), AP - die analytische Psychotherapie mit bis zu 300 Sitzungen (in Ö: Psychoanalyse),

VT - die Verhaltenstherapie mit bis zu 80 Sitzungen und

ST - die systemische Therapie mit bis zu 36 Sitzungen.

Sie wollen sich von erfahrenen Psychotherapeutinnen und -therapeuten unverbindlich beraten lassen?

Ihre deutsche Versicherung macht Probleme bei der Beantragung einer Psychotherapie? Sie wissen nicht, welche Therapiemethode Sie wählen möchten? ​

In 1-3 rückerstattungsfähigen Sitzungen können Sie sich gerne von folgenden Therapeutinnen unverbindlich beraten lassen, wenden Sie sich bitte an die mit * gekennzeichneten Psychotherapeutinnen und -therapeuten. Die Kosten der Beratung übernimmt im Rahmen der Klärung zu 95-100% Ihre deutsche Versicherung!)​

Sie suchen eine mit deutschen Kassen vertraute psychoanalytische Psychotherapeutin?

​​Eine Gruppe von tiefenpsychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten, organisiert im Team deutsche Kassen, beschäftigt sich intensiv mit all den Fragen rund um eine reibungslose Beantragung und Durchführung von kassenfinanzierten Richtlinientherapien.

Die Mitglieder des Teams deutsche Kassen aus dem Bereich ​​Analytische Psychotherapie (AT) und Psychoanalytisch fundierte Psychotherapie (TP):

1010 Wien

Mag.ᵃ Dr.ᵃ Waltraud Schönhart MSc, MBA, Psychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Weihburggasse 18-20/43, waltraud.schoenhart@gmail.com, +43 650 4000 404

1020 Wien

zur Zeit keine freien Plätze: DDr.ᵃ Doris Schneeberger, Psychotherapeutin (Psychoanalytische Psychotherapie), Vorgartenstraße 219/1/1, 1020 Wien, psychotherapy.ds@gmail.com, Tel: +43 676 42 14 305, www.psychotherapie-ds.com

​​

1040 Wien

Dr.ᵃ Regina Farias, Psychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Argentinierstraße 19/7, www.farias.at, regina@farias.at oder +43 676 773 94 73

1050 Wien

Mag.ᵃ Irene Wallner, Psychotherapeutin (Analytische Psychotherapie nach C.G. Jung), Margaretengürtel 38-40/2/21, www.mypsychotherapie.atinfo@mypsychotherapie.at, Tel: +43 650 342 42 42

Mag.ᵃ Ghazal Delawar, MSc., Psychotherapeutin (Psychoanalyse / Psychoanalytische Psychotherapie)

Margaretengürtel 134/ Stiege 3/ 5, www.praxis-delawar.comoffice@praxis-delawar.com, 

Tel: +43 677 647 47 060


1060 Wien

Mag.ᵃ Elisabeth Höchtl-Wallner*, Psychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie),

Hirscheng. 19/24, www.hoechtl-wallner.at, hoechtl-wallner@aon.at, Tel: +43 6991 925 45 95, auch Online

Mag.ᵃ Gundula Rammer, Psychotherapeutin (Katathym Imaginative Psychotherapie)  Corneliusgasse 3/30, www.gundularammer.atg.rammer@gundularammer.at,  Tel: +43 676 76 45 830

Mag.ᵃ Yvonne Czermak, Psychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Otto Bauerg.20, www.yvonneczermak.at

1070 Wien

Mag.ᵃ Maria Kalbacher MSc, Psychotherapeutin (Konzentrative Bewegungstherapie / Psychoanalyse-Psychoanalytische Psychotherapie in Ausbildung unter Supervision), Neustiftgasse 20/3, www.psychotherapie-analyse.at, Tel: +43 664 786 07 83

1080 Wien

Mag.ᵃ Daniela Kammerer, Psychotherapeutin (Psychoanalyse), Lange Gasse 72/9, www.psychotherapie-kammerer.net, kontakt@psychotherapie-kammerer.net, Tel: +43 660 900 2044

Mag.ᵃ Margherita Fink*, Psychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Lerchenfelder Straße 158/5/43, www.margherita-fink.at, Tel: +43 664 262 70 73

Mag. Irina Zamfirescu, MSc., Albertgasse 33, Gartenvilla, 2. Stock links, 1080 Wien, psychoanalyse-zamfirescu@outlook.comhttps://www.psychoanalyse-zamfirescu.com/

1090 Wien

Mag.ᵃ Karin Lagger, Psychotherapeutin (Analytische Psychologie), Säulengasse 13/26, 1090 Wien, +43 677 630 742 88, karin@lagger.eu, www.lagger.eu

1140 Wien

Mag. Georg Totzauer, Psychotherapeut (Gruppenpsychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Brudermanng. 14, 1140 Wien, georg.totzauer@gmx.at,Tel.: +43 664 3459416 

1150 Wien 

Felix Schuldt, Psychotherapeut (Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie), Bendedikt-Schellinger-Gasse 29/4, 1150 Wien, praxis@psychotherapie-schuldt.at+43 677 628 13 698

1160 Wien 

Mag.ᵃ Christine Schatz*, Psychotherapeutin (Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie), Brunnengasse 74/26-27, therapie.schatz@gmail.com, Tel: +43 664 553 6631

Mag.ᵃ Christa Salvenmoser, Psychotherapeutin (Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie), Erdbrustgasse 84/3, praxis@christa-salvenmoser.atTel: 0664 413 95 94, www.christa-salvenmoser.at

1190 Wien 

Anna Oberleitner, BA MA, Psychotherapeutin (Analytische Psychologie), Pantzergasse 11/11, www.anna-oberleitner.at, kontakt@anna-oberleitner.at, +43 677 631 78 492.

Mag.ᵃ Dr. Eva-Maria Wolfram-ErtlPsychotherapeutin (Psychoanalyse/Psychoanalytische Psychotherapie), Colloredogasse 24, 1180 Wien, evawolfram@aon.at, +43 650 8427248www.eva-wolfram-ertl.at

1230 Wien 

Tanja Amann-Halder, Psychotherapeutin (Psychoanalytisch orientierte Psychotherapie), Haeckelstr. 1/16, www.praxisamannhalder.at, tanjaamann@aon.at, +43 676 522 89 69

Auf der Suche nach einem Psychotherapieplatz

© 2025 Mag. Elisabeth Höchtl-Wallner   

Die Inhalte der zur Verfügung gestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und sind ausschließlich für die persönliche Verwendung der Leserinnen und Leser bestimmt. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere die gewerbliche Nutzung sowie Weitergabe an andere Personen – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung der UrheberInnen ist untersagt.

Sämtliche auf der Internetseite und dem Mitgliederbereich bereitgestellten Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es wird jedoch keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Das Team deutsche Kassen übernimmt keine Haftung hinsichtlich eines bestimmten persönlichen Erfolges im Zuge einer Beantragung einer Psychotherapie und kann nicht für einen bestimmten individuellen Erfolg ihrer Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge und Veranstaltungen haftbar gemacht werden.

Impressum

Datenschutzvereinbarung

bottom of page